Weiterbildung Pflegeassistent/-in ambulant (LG 1/ LG 2) und stationär (200 Std.) in Remscheid
Ambulante Pflegedienste dürfen einfache Leistungen der Behandlungspflege (LG 1-/ LG 2- Leistungen) auch durch Pflegehilfskräfte erbringen lassen und abrechnen. Voraussetzung hierfür ist eine einjährige pflegerische Berufspraxis sowie die Teilnahme an einer mind. 190 Std. umfassenden Weiterbildung (Grundlage: Rahmenvereinbarung der Krankenkassen mit dem LfK NRW bzw. mit dem bpa). Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen der Kostenträger.
Die Weiterbildung ist auch interessant für Mitarbeiter/-innen aus stationären Einrichtungen; für diese Gruppe wird die Weiterbildung auf 200 Std. erweitert, um das Qalifikationsniveau 2 zu erfüllen.
Seit 2006 konnten in meinen Kursen schon mehr als 750 zufriedene Teilnehmer/-innen ihr Wissen erweitern. Sie arbeiten erfolgreich in Pflegediensten, Demenz- WGs und Seniorenheimen. Die Kurse finden zweimal jährlich berufsbegleitend statt (Di/ Do 16.00-20.00 Uhr). Hier finden Sie Informationen zum nächsten Kurs > Kursflyer herunterladen
Ab dem 2. Quartal wieder verfügbar: mit dem Bildungsscheck NRW sparen Sie 500,--€! ! Mehr Informationen finden Sie hier